Der Persönliche Gast - Fredy Gareis: 100 Gramm Wodka
Fredy Gareis wuchs in einer Arbeitersiedlung auf. Um ihrem Mief zu entkommen, begann er früh durch die Welt zu reisen. Einer seiner Reisen führte ihn auf den Spuren seiner Familie zum Himbeersee in Sibirien.
-
Bild 1 vergrößern
+
Fredy Gareis
Die Großmutter hatte Anrecht auf einen Schweizer Pass und wuchs in der Ukraine auf, die Mutter ist im sibirischen Soda Kombinat geboren und in Fredy Gareis' Pass steht als Geburtsort Alma-Ata. Der heute 40-Jährige ahnte schon früh, dass sich seine Familiengeschichte von denen der Klassenkameraden in der Rüsselsheimer Arbeiterstadt unterscheidet. Nur wollte niemand in seiner Familie darüber reden.
Als Journalist und Reporter berichtete Fredy Gareis aus dem Nahen Osten, reiste mit dem Fahrrad 5000 Kilometer von Tel Aviv nach Berlin, recherchierte für eine Undercover-Geschichte in der Scientology-Szene, bis er erkannte, dass nur er die Geschichte seiner Familie erkunden kann. Mit einem Militärjeep und im Zug dritter Klasse fuhr Fredy Gareis auf den Spuren seiner Familie drei Monate lang kreuz und quer durch Russland und Kasachstan. Mit Wodka im Gepäck. Über seine Reiseerlebnisse und seine Begegnungen mit Menschen erzählt er in seinem Buch "100 Gramm Wodka".
Stand: 02.11.2015, 11.21 Uhr
Seite teilen
Über Social Media